Sternhagel Jeck, Fastelovend in Hünge
	 
	
Die besinnliche Zeit ist vorbei und Karneval steht vor der Tür.
Weiteres Karnevalsprogramm hier im Bericht.
	Die närrische Session der Interessengemeinschaft IG Höngener Karneval steht in diesem Jahr unter dem Motto.
	
	„Sternhagel Jeck, Fastelovend in Hünge“
	
	Nachdem am 11.11.2009 die IG Höngener Karneval in der Gaststätte Dreißen die Session für die Höngener Jecken eröffnet hat, laufen die Vorbereitungen für die Karnevalssitzungen und den Straßenkarneval auf Hochtouren.
	Ab sofort sind die Karten für die Karnevalssitzungen bei Gerd Passen, Bert Fehlen, Willi Cremers, Christoph Meiers und Reinhard Lenz sowie im Gasthof Peters erhältlich.
	Gruppen und Wagen die am Höngener Tulpensonntagsumzug teilnehmen möchten, müssen  sich umgehend in der Gaststätte Dreißen anmelden.
	
	Den Startschuss für die Karnevalssitzungen geben in diesem Jahr die Frauen der Frauengemeinschaft, die am 29.01.2010 um 19.11 im Saal Peters ihre Frauensitzung starten.
	Die erste große Kappensitzung findet in Höngen am Freitag, dem 05.02.2010 um 19.11 Uhr statt. Sowohl zur ersten als auch zur zweiten großen Kappensitzungen am Freitag, dem 12.02.2010, haben sich bekannte Größen in der Bütt des Höngener Karnevals wie Manni Opinski, Josef Vieten, Emelle und weitere Akteure angekündigt. Mit den Tanzgruppen und Solotänzerinen der Tanzsportgruppe Xanadu sowie dem Männerballett wird fürs närrische Auge so mancher Leckerbissen geboten. Die Parodie und Gesangsgruppen Piepe Köpp, KC Füss als auch Sang und Klanglos aus Havert garantieren für beste Stimmung. Der Sitzungspräsident Reinhard Lenz kann wiederum aus dem Vollen schöpfen und ein buntes Programm mit vielen Kräften aus den eigenen Reihen präsentieren. Auch haben sind Gastgesellschaften angekündigt, die mit ihren Programmpunkten weitere Akzente setzen.
	
	Die Kinder werden am 07. Februar um 14.11 Uhr in ihrer Kindersitzung ihr närrisches Talent präsentieren. Hier führen Nadine Conen und Oliver van Hall durchs Programm und werden gemeinsam mit dem Elferrat die jüngsten Akteure mit dem Schlachtruf „Port op de Saal herop“ auf die Bühne holen. Alle kleinen Akteure aus dem Höngener Land sind gerne zum Mitwirken eingeladen und können sich bei Nadine melden wenn sie als Akteure gerne einmal auf der närrischen Bühne stehen wollen.
	
	
Besonderer Wert wird auch in diesem Jahr auf den Höngener Straßenkarneval gelegt. Aufstellung und Auflösung ist wie in den letzten Jahren an der Bushaltestelle Prunkweg wo vorab mit Musik, einem Getränkepavillon und einem Imbiss die Stimmung der Jecken angeheizt werden soll. Ab 13.11 Uhr, wird sich der Zug in Bewegung setzen und die teilnehmenden Gruppen werden ihr Wurfmaterial und Kamelle unter das närrische Volk  verteilen. Anschließend sind alle zur Tanzveranstaltung in den Saal des Gasthofes Peters eingeladen.
Der weitere Fahrplan für die Session 2010 noch einmal im Überblick
| Freitag | 29.01.2010 | 19.11 Uhr | Frauensitzung | 
| Freitag | 05.02.2010 | 19.11 Uhr | 1. Kappensitzung | 
| Sonntag | 07.02.2010 | 14.11 Uhr | Kindersitzung | 
| Donnerstag | 11.02.2010 | Altweiberfastnacht in den Höngener Gaststätten | |
| Freitag | 12.02.2010 | 19.11 Uhr | 2. Kappensitzung | 
| Tulpensonntag | 14.02.2010 | 13.11 Uhr | Karnevalsumzug durch Höngen | 
| Rosenmontag | 15.02.2010 | Karnevalstreiben in den | |
| Veilchendienstag | 16.02.2010 | Höngener Gaststätten | 
	
	 
Mit Alaaf Ihre IG Höngener Karneval
	    	  	
	    	      
	    
	  	  