Das TPFC wieder einen Schritt voraus
Im Zuge der Umstellung der Rufmelder der Feuerwehr (von analog auf digital) stellte sich der Vorstand des Trommlercorps´ bei der letzten Vorstandsversammlung die Frage: „Wären die ausgedienten Melder nichts für uns?“
Gesagt, getan und aus einer fixen Idee wurde Wirklichkeit. Zur Erklärung: Die alten Melder der Feuerwehr werden nicht mehr benötigt, da die Polizei und die Feuerwehren demnächst von „Analog“ auf „Digital“ umstellen. Der analoge Kanal ist dann frei und hier hat das Trommlercorps zugeschlagen und sich sofort die „Rechte“ an Kanal 1 gesichert.
Jedes aktive Mitglied, aber auch Ehrenmitglieder und die Mitglieder der DHF-Band werden mit den Meldern ausgestattet. So ist es möglich kurzfristig über Probentermine, Wichtiges, Treffpunkt und Abfahrtszeiten zu Auftritten zu informieren. Hier erscheint im Display ein kleiner Text, der diese Informationen beinhaltet. Ganz wichtig ist bestimmt die Beantwortung der Frage „…mit Uniform oder Sommerjacke?“
In Abwesenheit des 1. Vorsitzenden Reinhard Lenz, der im wohlverdienten Osterurlaub ist, präsentierte die 2. Vorsitzende Ina Smeets den Prototypen des Melders (noch nicht programmiert, aber schon mit einem „Ehrenplatz“ in der Küche).


Wir sind uns sicher, mit dieser Anschaffung einen weiteren Schritt zur „Arbeitserleichterung“ gemacht zu haben.
Natürlich ist dies nur ein Aprilscherz - April, April. Bis zum nächsten Mal!
