Bosseltunier – oder schottische Flaschenöffner passen schlecht auf deutsche Bierflaschen
Am 20. April fand das 3. Bosselturnier des Fördervereins der St. Johannes Baptist Schützenbruderschaft in Höngen statt. Zum 3. Mal (und somit ümmer dobie) am Start war auch „et Höngener Driegeschaar“ mit Tanzmariechen und Maskottchen.
Die Gegner diesmal waren das „1. Männerballet des Höngener Driegeschaar“ und somit ein sehr ernst zu nehmender Gegner.
Mit Bollerwagen, Bowlingkugel und Bier ging es raus in die Natur – bei bestem Wetter durch Wald, Feld und Wiesen und endlich wieder „an de Bääk“ entlang. Ja, beide Kugeln landeten im Wasser, wie es sich gehört. Aber besser im Wasser als in der kleinen Jauchegrube von Bauer Müller!
Es hat wieder viel Spaß gemacht und zum Schluß noch einige Notizen am Rand. Arno hat sich echt angestrengt und hatte den Titel „Bosselgott 2013“ schon so gut wie in der Tasche, als der vermeintliche „Bosselgott a. D.“ Willi zum finalen Wurf ansetzte und mit einem gekonnten Stoß Arnos Hoffnungen auf der Zielgerade zunichtemachte.
Ina war übrigens die Einzige, die einen Flaschenöffner dabei hatte! Man höre und staune, die Ina tzzzz. Nun ja, der Flaschenöffner kommt aus Schottland und da kennt man nur „Dosenbier“, und somit hatte das Bosselteam erhebliche Schwierigkeiten, die Flaschen zu öffnen – außer Jule, die trank Limo!
Die Ergebnisse lagen vor Redaktionsschluss noch nicht vor und werden selbstverständlich nachgereicht.
