Die Schutterij St. Willibrordus Obbicht hatte eingeladen
Wie vor 5 Jahren stand das uns schon bekannte alternatives Schutterfeest in Obbicht auf dem Programm, wir freuten uns schon darauf und fuhren gut vorbereitet mit Bus und unserem privaten Busfahrer Josef nach Obbicht.
Beim alternativen Schützenfest ist halt alles nicht so ernst, genau wie bei unserer alternativen Plakette, deren Vorlage aus Obbicht stammt. Jeder konnte seine persönlichen Wünsche zur Gestaltung unserers Auftrittes äußern. Diesen wurde dann auch prompt entsprochen mit so einigen unerwarteten Effekten.
So wurde das Ganze zu einem kleinen Wunschkonzert frei nach dem Motto "Wünsch Dir was".
Im Vorfeld wurde überlegt, welche Uniform ziehen wir an. Der Wunsch wurde geäußert in Uniform zu ziehen, ist zwar nichts Besonderes aber gut.
Claudias Wunsch war es, erst um 14:15 Uhr abzufahren, dann schaffe ich es auch noch mitzufahren nach meiner Frühschicht. Kein Problem, wir fahren um 14:15 Uhr.
Samstag morgen traff gerade noch rechtzeitig die Einladung aus Obbicht bei Arno ein, der Wunsch war ab 14 Uhr Empfang der Vereine, also sollte mit der Abfahrtszeit noch hinhauen, Wunsch erfüllt.
Um 14:15 Uhr endlich alle im Bus, wünscht sich Claudia zuhause noch mal anzuhalten, sie war ohne Flöte unterwegs. Kein Problem!
In Obbicht angekommen, kam sofort eine Frau vom Organisationskomitee und meinte wir wären spät dran, die anderen Vereine (Montfort und Königsbusch) seinen schon zur inoffiziellen Feldandacht angetreten. Mit Beeilung konnten wir deren Wunsch auch erfüllen und gesellten uns mit dem Marsch Brno zur bereits angetretenen Gesellschaft.
Anschließend ging es erstmal zum Bierfassen an die Theke. Haralds Wunsch nach 16 Bier für unsere Truppe wurde erst entsprochen nachdem Anju interveniert hatte. Doch dann klappte es und der erste Durst wurde gelöscht. Wunschlos glücklich!
Aufstellen zum Umzug, wir sind Nummer 3 direkt hinter "De Lang Schötterij". Mit 8 aktiven Mitgliedern variierte deren Gesamtlänge im Umzug zwischen 2 und 100 Meter. Ah da kam der Wunsch, wir machen "Das kurze Trommlercorps", kein Problem mit 6 Mann in der ersten Reihe und 3 Reihen insgesamt, ein beeindruckend kurzes Trommlercorps.
War da noch ein Wunsch der Fanfaren auch mal in der ersten Reihe laufen zu dürfen? Kein Problem 6 Fanfaren nebeneinander in die erste Reihe.
Ich wünsch mir "Trambometer" sein zu dürfen, so Harald. Kein Problem sein Platz war direkt neben Tambourmajor Philipp.
Wir zogen los, der erste Engpass am Tor zum Sportfeld und wir quetschen uns durch. Hatte da noch jemand einen Wunsch geäußert oder wie haben wir das geschafft?
Dann 90° Kurve rechts und eine enge Straße, kein Problem, Wunsch von Philipp, alle bis vor die Straße ziehen, dann alle 90° Drehung auf der Stelle und in die Richtung als Trommlercorps mit jetzt 3 Mann in einer Reihe und 6 Reihen Länge weiterziehen.
Klappt ja super, nächste Kurve schmale Straße mündet in breite Straße, super 90° Drehung rechts und dann wieder mit 6 Reihen weiter. Öh in welcher Reihe stehe ich denn jetzt?
Nächste Kurve gleiches Spiel, wieder eine andere Position im Verein. Wie kann das, mir wird schwindlig! Egal weiter und Nerven behalten, da vorne ist schon Defile.
Wunsch von Philipp: Anzeihen mit Esprit und vorm Defile Swinging Start mit Drehung und allem was dazu gehört. Waren da Diskussionen? Nein, also mit 6er Reihen und Esprit weiter.
Wunsch von Harald, Philipp Du solltest bald Esprit abwinken und Swinging Start anfangen. Wunsch wurde nicht erfüllt. Philipp behielt die Nerven und dann genau vorm Ehrenkomitee ganz nach Wunsch der Ehrengäste Swinging Start mit Drehung vom feinsten.
So gut waren wir schon lange nicht mehr drauf, also auf dem Rückweg zum Sportfeld, Wunsch von Arno Parade komplettes Programm. Kein Problem nur Willi streikte wegen Knie Problemen.
Damit verlor Josef seinen Partner in seiner Reihe, war ja auch mittlerweile ein Durcheinander, doch kein Problem Josefs Wunsch ich möchte in die erste Reihe und schon hatten wir jetzt sogar 4 Mann zumindest in der ersten Reihe.
Am Zelt angekommen, der größte Wunsch von allen "ein leckeres Alfa Bier bitte". Einzug ins Zelt bis zur Theke und siehe da es war schon angerichtet. Perfekt.
Nach ein paar Bierchen und dem Bühnenspiel von Köningsbusch und Montfort sind wir an der Reihe. Wunsch von Philipp: New Sound, Brno, Cardouse. Wunsch von uns New Sound, Cardouse reichen auch. Ok.
Dann kam eine Dame mit Losen fürs "Kujeschitten" und wünschte viele zu verkaufen. Bei den Höngenern kein Problem. Das freute sich Roj der wenig später mit der Kuh zum Zelt spaziert kam.
Und dann war da noch das Königsvogelschießen. Jürgen Biegels größter Wunsch den richtigen Treffer zu landen. Aber leider mit dem vorletzten Schuß wieder knapp vorbei. Dann muß es das nächste Mal in Havert ja klappen.
Warum hatten wir nicht den Wunsch nach Hause zu fahren? Doch es half alles nichts, kurz vor 19 Uhr traten wir die Heimreise an.
Der Wunsch noch über Tüddern zu fahren (Teilnahme am Preiskegel) nach Dreißen ( da hatten noch welche Durst) und nach Wehrhagen (zu Reinhards Geburtstag) wurde natürlich auch noch erfüllt.
Alle wunschlos glücklich?
Ach und da war auch noch ein neues Talent für die dicke Trommel.

